Holzraumodule verändern die Zukunft des Bauens

Die von Timber Homes in serieller Fertigung produzierten Wohnraummodule sind fertig möbliert – inkl. Schlafcouch, multifunktionaler Kochinsel sowie Bartresen. Auch die hochwertige Badzelle mit großflächigen Keramikfliesen, eingebauten Armaturen und Toilette laufen bezugsfertig vom Band und werden dann in die Module eingefügt. Sie schaffen durch smarte Ausstattung, funktionale Gestaltung und Einrichtung einen Standard, der sich von der typischen Bauweise vergangender Jahre von Boardinghäuser und Hotels deutlich abhebt.

Marken

  • Cerflex
  • Badmodul.

Leistungsportfolio

Kostensicherheit durch schnelle hocheffiziente Bauzeit in der seriellen Fertigung und beliebig kombinierbar.

Ausgezeichnet

Ökologisch! Gefertigt im förderfähigen KFW 40plus-Standard. Energieeinsparung durch intelligente Architektur.

Produktauswahl

Timber Homes Küche

Küche

Das multifunktionale, zentrale Möbelstück erfüllt zum Beispiel die Funktion der Küche, der Bar, als auch jene eines zentralen Arbeitsblockes - optimal für Appartements und Boardinghäuser. Der Raum an sich, wird durch eine gezielte Bereichsdefinition und Multifunktionalität wesentlich größer wahrgenommen. Ein zentrales semitransparentes Trennelement gliedert den Raum in Küchen- Wohn- und Schlafbereich. Diese klare Mitte schafft ein Gefühl der Geborgenheit und erzeugt ein großzügiges Wohnerlebnis. Für Kurzaufenthalte ist auch der Küchenblock elektronisch absperrbar.

Timber Homes Bad

Bad

Die Badzelle mit ihren großflächigen Keramikböden und -wänden erzeugt einen sehr hochwertigen Eindruck. Absolut robust und pflegeleicht, durch wenig Fugen, die großen raumhohen Badfließen der Firma Ceraflex.

Timber Homes Bett

Bett

Multifunktional: „Smart-living-Bett“
Die Räume sind wandelbar und absolut flexibel an jeweilige Anforderungen. Technisch ausgefeilte Details und ein klares Möbelkonzept lassen diese kompakten Module langfristig für Long-Star-Nutzungen als auch klassische Hotelnutzungen optimal verwendbar werden. Planbar auch für Hotelsuiten mit 2-, 3- und 4-Zimmern.

Darum Timber Homes

Design / Funktionalität:

Mit der Smart Home Automatisierung und durch die indirekte LED-Hintergrundbeleuchtung taucht den Raum per Tastendruck in eine andere Atmosphäre ein, welche über ein Bedienpanel ebenso wie weitere Raumfeatures gesteuert wird. Auch moderne, schlüssellose Schließsysteme sind hier integrierbar. Schränke und Schubladen sind gleichzeitig Raumteiler. Möbelelemente verändern ihren Zweck.

Holzmassivbauweise - KFW:

KfW40 plus - das Förderprogramm für Wohnen und Gewerbe mit niedrigstem Energieverbrauch.
So funktioniert gelebter Klimaschutz - CO2-Bindung des Holzes durch stoffliche Erhaltung.
Aber auch durch die kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, autarken Energiekonzept mit Photovoltaikanlage und Batteriespeicher sowie die intelligente Architektur tragen dazu bei.

Schnelle Bauzeit:

Vorbild für die Serienproduktion von Timber Homes ist die Automobilindustrie. Die vollständig eingerichteten, wohnfertigen Raummodule liefern wir aus der Produktionhalle direkt auf die Baustelle. Die Module werden durch Versorgungsschächte zusammengeschlossen. Aufwendige Nacharbeiten und Endreinigungsphasen auf der Baustelle entfallen.

Darum sind wir Partner

Unsere Motivation - die Trends der zukünftigen Hotellerie mitzugestalten. Immer mehr Menschen entscheiden sich für nachhaltige Übernachtungskonzepte. Ökotourismus! Der Neubau von ökologischen Beherbergungsstätten mit Anspruch zum kontaktlosen Hotelbetrieb, aber auch das angenehme Raumklima durch unsere Bauweise möchten wir präsentieren. Wir sehen in der Partnerschaft ein sehr großes Potenzial!

Hoteldirektor

123 Studenten- und Singleappartements in Straubing

Eines unserer Pilotprojekte hat den Namen Timber Town Straubing und wurde in der Universitätsstadt für Nachhaltigkeit und Biotechnologie errichtet. Das Gebäude (alles im KFW40 plus-Standard) bestehend aus 123 Holzraummodulen und 2 Gemeinschaftsräumen, wurde innerhalb von nur fünf Wochen zu einem mehrstöckigen Gebäudekomplex aufgestellt. Danach erfolgten die Arbeiten zur Abdichtung, Haustechnikanschlussarbeiten, Arbeiten am Flachdach mit Photovoltaikanlage, der Ausbau der Flur- und Treppenhäuser, sowie Erschließung und Zuwegung der Außenanlagen.Während draußen eine riesige Baustelle das Geschehen bestimmte, traf man beim Betreten eines Raummoduls bereits am Tag der Montage auf eine wohnlich-gemütliche Atmosphäre. Lediglich Barhocker und Fernseher fehlten. Diese wurden wegen möglicher Transportschäden erst vor Ort in die Module eingebaut. Die Wärme- und Energieversorgung erfolgt durch ein Blockheizkraftwerk mittels Holzvergasung.

Kontakt

Rosmarie Neumeier-Korn

Bereich Marketing/Vertrieb

Robert Decker Immobilien GmbH
Am Stadtpark 6,
84405 Dorfen


Tel.: 08081 / 93 90 19
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das Hotel-Kompetenz-Zentrum

Anschrift

Hotelkompetenzzentrum GmbH
Sonnenstraße 19
85764 Oberschleißheim

  • +49 89 5505 212 – 0
  • +49 89 5505 212 – 69
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Besuch planen

Sie sind neugierig
geworden und möchten unser
"Hotel ohne Gäste"
mit eigenen Augen sehen?
Dann vereinbaren Sie
einen Termin mit uns!

Partner werden

Sie suchen eine
ganzjährige Anlaufstelle
für Kundentermine
mit neutraler Atmosphäre?
Dann melden Sie
sich bei uns!