Im ländlichen Bereich, abseits der Erdgasnetze, bietet Flüssiggas eine umweltverträgliche Alternative zu Heizöl. Bei der Verbrennung von Flüssiggas ist der CO2-Ausstoß um 15 % geringer als bei Öl. Außerdem entstehen kaum Ruß oder Feinstaub. Noch umweltschonender ist die biogene Variante von konventionellem Flüssiggas.
PRIMAGAS bietet als einziger Energieversorger Deutschlands BioLPG (biogenes Flüssiggas) an. BioLPG emittiert bis zu 90 % weniger CO2 als konventionelles Flüssiggas. Der biogene Energieträger ist chemisch identisch mit Flüssiggas, daher ist keine technische Anpassung der Flüssiggasanlage erforderlich.