Time to #hotelgoesoffice

Greifen wir unsere Idee zum Thema #hotelgoesoffice nochmal auf. Das eigene Office im Hotel um die Ecke eröffnet ganz neue Perspektiven: Spontanität, Ruhe, Lokalkolorit, Nachhaltigkeit, neue Arbeitsweisen.
Immer häufiger werden wir auf unsere Idee zum ersten Lock- down im März angesprochen. Der Grundgedanke war der Fol-gende: gerade in Ballungsgebieten leben Menschen mit ihren Familien auf kleinstem Wohnraum. Nicht jeder hat ein Büro zu Hause – geschweige denn überhaupt einen Rückzugsort. Trotzdem wurden die meisten Mitarbeiter ins Homeoffice versetzt und mussten das Beste aus der Situation machen.
Dass Hotelzimmer zeitweiseauch als Büro genutzt werden ist nicht neu. Doch hatte sich vor Corona dieser Trend eher rückläufig ver- halten, die BGF wurde immer kleiner und die Notwendigkeit eines Schreibtisches ein Diskussionspunkt. Mittlerweile allerdings wird das Thema wieder aufgegriffen: warum nicht die Zimmer hybrid bauen, sodass auch alle Anforderungen für ein Büro auf Zeit gegeben sind?
Ziel sollte sein, nicht nur mit einer großen Firma einen Deal über die Anmietung von „Hoteloffices“ zu vereinbaren, sondern wieder lokal in der Nachbarschaft nachzufragen, wessen Firma temporär für die Mitarbeiter einen Raum benötigt.
So entsteht die Möglichkeit mit vielen Firmen parallel zusammen zu arbeiten. Das ist sowohl regional als auch nachhaltig – der Arbeitsweg wird deutlich verkürzt. Bei einem großen Abnahmekontingent kommen sicher wieder viele Nutzer von weiter weg und der gute Grundgedanke wird durch langes Pendeln vernachlässigt.
Optimal übrigens auch für Mütter mit kleinen Kindern. Viele hören auf zu arbeiten, da der Arbeitsweg viel zu weit ist und man nicht spontan reagieren kann, sollte mit dem Kind mal was sein. Das eigene Office im Hotel um die Ecke eröffnet hier allerdings eine neue Perspektive.
Der Gedanke kann in beliebig viele Richtungen weiter geführt werden: haben Hotels nicht häufig auch Fitnessräume, die sehr viel kleiner und damit auch auf weniger Menschen ausgelegt sind? Oder sogar Fitnessangebote direkt in die Hotelzimmer integriert? Perfekt für alle Sportbegeisterten, die sich aktuell mit dem Besuch im Fitnessstudio schwer tun. Die Hotels in der Nachbarschaft haben aller- dings Kapazität bei viel zu gering ausgelasteten Häusern - warum also nicht hier trainieren? Ebenso gilt der Grundsatz für Spa- und Wellnessbereiche. Die Regel ist heute, dass ein Besuch im Spa nur mit Voranmeldung möglich ist. Viele Reisende nehmen das Angebot auch gar nicht wahr - es dürften dem- nach ausreichend Kapazitäten für die Nachbarschaft zur Verfügung stehen.